
Ziele zu haben ist für unsere Reise in die mentale Gesundheit sehr wichtig. Wer Ziele hat ist motiviert morgens aufzustehen und hat Energie und Fokus die Dinge zu tun, die ihm/ihr wirklich wichtig sind und auf was es im Leben ankommt. Ziele zu erreichen schafft Selbstvertrauen, Erfüllung und gibt dem Leben einen Sinn. Jedes erreichte Ziel gibt uns ein Gefühl des Erfolgs und wir sind motiviert weiter zu machen. Wir bemerken dass wir als Person uns weiterentwickeln und nach einem glücklichen, erfolgreichen Leben streben
Ziele leiten sich aus Werten ab. Meine Werte sind zum Beispiel:
- Mental und physisch stark sein
- Gute Beziehungen zu anderen Menschen
- Kreativität
Aus dem ersten Wert leite ich bsp. das Ziel ab: Ich gehe 3 mal die Woche für eine Stunde ins Fitnessstudio.
Die SMART Methode
Es ist bei der Formulierung von Zielen entscheidend einige Kriterien anzulegen, damit wir Erfolg haben. Hierbei hilft die SMART Methode. Smart ist hierbei ein Akronym welches bedeutet
S (spezifisch) – Ist es spezifisch? Machen Sie es konkret: zum Beispiel, diese Woche gehe ich 3 mal für 30 Minuten joggen
M (messbar) – Kann ich den Fortschritt messen? Wenn ich 3 mal joggen war kann ich messen dass das Ziel erreicht ist.
A (attraktiv) – Ist das Ziel attraktiv für mich? Entspricht das Ziel meinen Werten?
R (realistisch) – Ist es realistisch erreichbar? Ein realistisches Ziel ist herausfordernd, aber nicht entmutigend. Es sollte in Ihrer Macht liegen, es zu beeinflussen.
T (terminiert) – Gibt es ein festes Enddatum? Ein terminiertes Ziel wäre: „Ich schreibe bis zum 31. Dezember 2025 den ersten Entwurf meines Romans.“ Ein klarer Zeitrahmen schafft Dringlichkeit und verhindert, dass du dein Ziel immer wieder aufschiebst.
Ziele sind der Motor unseres Lebens. Sie treiben uns an, geben uns Orientierung und ermöglichen es uns, unser volles Potenzial auszuschöpfen und ein sinnvolles Leben zu führen.
Legen Sie sich ein Dokument auf dem PC an oder schnappen sich einen Zettel und formulieren Sie Ihre persönlichen Ziele. Sie können die Ziele in zeitlichen Kategorien einteilen
Beispiel
Hier ist meine Zieleliste von heute morgen
Tagesziele
- Morgenroutine und Malstunde schaffen
- ins Fitness gehen, Geräte schaffen und eine Stunde Fahrrad
- einen Blogartikel über Ziele veröffentlichen
- Mit meinem Kumpel Schach spielen
Wochenziele
- Jeden Werktag Morgenroutine schaffen
- 3 mal ins Fitness (mit Geräten)
- keine Schokolade, Chips und Cola. Omlette und Reis essen
- ein mal in die Bibliothek gehen und neue Comics holen
Mittelfristige Ziele
- rauchfrei-info account erstellen
- Buchmanuskript abschließen
- ICF-Kirche Worship Audition vorbereiten
- in der Kirchenband im Gottesdienst singen
- Eine Theatervorstellung besuchen
- 100 Insta Follower bekommen
- 10 E-Mailadressen für Newsletter sammeln
Langfristige Ziele
- Flyersets machen und an Psychiater schicken (2026)
- Therapeutikum Langzeittherape in Heilbronn machen (2026)
- Homerecording Projekt fertig machen und youtube Video produzieren (2026)
- Nach Kroatien reisen (2027)
- einen Job als UX Designer finden (Praktikum)
- Ex-In machen (2027)
- einen Coaching Kurs machen
- Mental Health Coach werden und eigene Website erstellen (2027)
- in die Musikschule gehen
- Schulden zurückzahlen (2026)
- mit meiner Schwester Lucija nach Thailand reisen
- eine Freundin finden
- ins Karate beim MTV gehen
Ziele zu formulieren ist für psychisch Kranke Menschen sehr wichtig, das gilt aber natürlich auch für gesunde Menschen.
Viel Erfolg beim formulieren und erreichen Ihrer persönlichen Lebensziele mit der SMART Methode.